Da war ich an Neujahr schön essen und bestelle mir voller Vorfreude eine Blumenkohlsuppe mit Vanille und werde geschmacklich dann bitter enttäuscht. Schöne Idee, schlecht umgesetzt. Da musste ich doch gleich mal probieren ob das nicht doch besser geht … Und siehe da, ein Traum von Süppchen landete auf meinem Teller. Vielleicht sende ich den Link an den Koch im Restaurant, damit auch er weiß wie es gehen kann … 😉
Zutaten
Zwiebel // fein gewürfelt
Knoblauch // fein gewürfelt
Öl
Blumenkohl (frisch oder TK)
Etwas Kartoffel // geschält und gestückelt
Gemüsebrühe
Vanillemark + Vanilleschote
Kräuterfrischkäse
Zitronenabrieb
Zitronensaft
Salz + Pfeffer
glatte Petersilie // fein gehackt
Zuerst die Zwiebeln mit dem Knoblauch leicht andünsten. Den Blumenkohl und die Kartoffeln zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Ich bevorzuge selbstgemachte Gemüsebrühe, es gehen natürlich auch getrocknete Gemüsebrühwürfel. Das Mark der Vanilleschote rauskratzen und mit der ganzen Schote auch in den Topf geben und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
Im Anschluss die Schote entfernen und ein paar Blumenkohlröschen beiseite legen. Frischkäse, Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzufügen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu hatte ich ein paar gebratene Kartoffelscheiben und kurz blanchierte Kaiserschoten.
Bon Appetit.