Wow, was für eine Kombination. Käsespätzle sind an sich schon ein Genuss, aber dass dann in der Kombi mit scharfer Zwiebel, süßer Birne und knackig milden Walnüssen … ein Traum!
Kürzlich war ich außerhalb essen und ich habe mir meine geliebten Käsespätzle bestellt … leider! Wann lerne ich dass es Zuhause und selbstgemacht einfach am besten schmeckt?!??? Auf jeden Fall war mein Bedarf an Käsespätzle nicht befriedigt und daher mussten es mal wieder selbstgemachte Kässpatzen sein. Und da es nie genügend Zwiebeln sind, habe ich das ganze mal noch ein wenig „gepimpt“.
Zuerst machst Du das Gröschtl, danach die Spätzle.
Zutaten für 2 – 3 Portionen
Für das Zwiebel-Birnen-Walnuss-Gröschtl
1 große Zwiebel // gewürfelt
2 Birnen // gewürfelt
1 Handvoll Walnüsse // grob gehackt
Etwas Öl
Zuerst die Zwiebeln in der Pfanne glasig dünsten. Dann die Birnen hinzufügen und weiter dünsten bis die Birnen weich sind. Die Nüsse zugeben und unterrühren und nun beiseite stellen.
Für die Spätzle
Teig
300 g Mehl
1 TL Salz
3 Eier
100 ml Wasser
Alle Zutaten miteinander verrühren bis der Teig blasen wirft. Der Teig muss zähfließend sein und sollte nicht lange stehen.
Den Teig in kochendes Salzwasser schaben oder pressen. Die Spätzle sind gar wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einer Schöpfkelle abschöpfen und direkt in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken, so verhindert man das die Spätzle weitergaren und matschig werden. Vorgang wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
Für den Schwaben ist das Spätzle machen eine eigene Religion und jeder hat seine eigene und nur die einzig wahre Methode. Ich bevorzuge in diesem Fall die Spätzlereibe von Tupper, das funktioniert super!
Käse
100 g würziger Käse (Bergkäse, Gruyer) // gerieben
Die Spätzle mit dem geriebenen Käse in eine Auflaufform schichten und mit dem Gröschtl bedecken. Die Auflaufform für ca. 10 – 15 Minuten bei 150 Grad Umluft in den Ofen.
Dazu passt hervoragend ein grüner Salat.
Bon Appetit.