Da ist mir beim Einkaufen doch einfach so ein Baby Pak Choi ins Körbchen gehüpft. Aber was stelle ich mit dieser milden asiatischen Kohlsorte an? Pfannkuchen gehen irgendwie immer und schon war die Idee geboren…
Zuerst stellst Du den Teig für die Pfannkuchen her, in der Zeit in der der Teig ruht, kannst Du wunderbar den Rest zurbereiten.
Zutaten für 2 Portionen
Für den Teig
100 g Mehl
1 Ei
Buttermilch
Prise Salz
Alle Zutaten zu einem zähflüssigen Teig verrühren und ca. 15-20 Minuten stehen lassen.
Für die Füllung
Koriandersamen
Kümmelsamen
Cashewkerne
Knoblauchzehe // angedrückt
Diese Mischung in einer Pfanne rösten, den Knoblauch danach entfernen und dann im Mörser zerstoßen.
300 g Pak Choi // In Streifen geschnitten
Zitronensaft
Soja Sauce
Salz & Pfeffer
Kokosöl
Tomate
Das Kokosöl erhitzen und erst die weißen Teile des Kohls andünsten. Dann das feinere Grün hinzufügen und mitdünsten. Mit je einem Schuss Zitronensaft und etwas Soja Sauce ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung im Ofen warmstellen. Vor dem servieren noch die Tomatenwürfel dazugeben.
Für die Sauce
Leichte Creme Fraiche
Thaikräuter (Koriander, Thai-Basilikum, Glatte Petersilie) // fein gehackt
Salz & Pfeffer
Alles miteinander verrühren und abschmecken.
Zum Schluss die Pfannkuchen in der Pfanne mit etwas Kokosöl ausbacken und direkt anrichten.